Orte in Iglesias, Sardinien
Iglesias ist eine kLeine Stadt in Südwesten Sardiniens, ehemals berühmt für seinen Bergbau. Ingurtosu ist ein Synonym für “Bergbaugebiet”, aber man sollte dabei auf keinen Fall an eine kahle oder langweilige Industrielandschaft denken.Dieser Bergbau, in den 30er Jahre entstanden, beruhte im Wesen auf unterirdischen Stollen und Fördernschächten. Nach dem Zweiten Weltkrieg, die Zeit, in der der hiesige Bergbau die höchsten Förderquoten erzielte, wurden keine neue Investitionen gemacht und die Gruben wurden im Jahre 1995 endgüldig geschlossen. Das bedeutete, dass die Landschaft rund um die alten Fördertürme vollkommen intakt geblieben ist.
Die Schachtanlagen selbst haben einen hohem architektonischen Reiz und sind als Industriedenkmäler überaus sehenswert. Die Regionalregierung hat diese Gegend in einem Projekt für die Aufwertung der Bergbaugebieten aufnehmen wollen, und hat deswegen ein Bergbau- und Mineralien Park gestiftet.
Die wichtigste Stadt in der Region ist Carbonia, 1937 gegründet und von Mussolini 1938 eingeweiht. Heute sind einige Schachtanlagen noch zugänglich, die Förderung jedoch wurde eingestellt. Das Bergbaugebiet war ziemlich groß und umfasst die Provinzen von Sulcis- Iglesiente und die des Medio-Campidano.
Die größte Konzentration von Fördernanlagen befindet sich in der Stadt Iglesias (Bergbau von Monteponi, Binda und San Giovanni), an der Küste (Nebida und Masua), und weiter nördlich entlang der Straße Richtung Buggerru (Montecani e Acquaresi).
In der Provinz des Medio-Campidano bildeten Ingurtosu und Montevecchio das Zentrum des Bergbaus. Genau in der Mitte des Berggebietes liegt Fluminimaggiore. Von hier aus empfliehlt sich folgender - 40 Kilometer langer - Ausflug: Man fährt Richtung Süden über die SS126, auf der linken Seite sieht man ganz in der Nähe des Dorfes den Förderanlagen von su Zurfuru, 2 Kilometer weiter findet man die Ausschilderung für die Grotten Su Mannau, die 2 Kilometer hinter dieser Abfahrt erreicht werden.
Zurück auf der SS126 trifft man das kLeine Dorf Sant’Angelo. Am Eingang des Dorfes nimmt man die Schotterstraße nach rechts, 400 Meter weiter biegt man wieder rechts in eine weitere Schotterstraße.
Danach gibt es keinen Abzweig mehr und die Straße fährt durch unberührte Landschaften tief ins Landesinnere. Man kommt dann zu dem kLeinen Dorf Grugua an, und von hier führt ein kurviger Weg bis zu dem schönsten Strand der Gegend: Cala Domestica.
Im Tal nördlich von Arbus befinden sich Ingurtosu und Montevecchio, die bekanntesten ehemaligen Schachtanlagen der Medio-Campidano Region.
Orte in der Nähe Iglesias
- 8 km Gonnesa 339
- 8 km Nebida 284
- 9 km Masua 280
- 10 km Domusnovas 166
- 10 km Villamassargia 181
- 12 km Musei 47
- 14 km Fluminimaggiore 70
- 15 km Buggerru 102
- 17 km Carbonia 107
- 18 km Portoscuso 252
Sehenswürdigkeiten in der Nähe Iglesias
Museen und Bibliotheken
- 0.4 km Museo Mineralogico Sardo 294
- 10 km Esposizione Etnografica Sotgiu 84
- 12 km Museo Paleontologico 59
- 14 km Museo Etnografico 68
Denkmäler
- 0.5 km Castello Salvaterra 300
- 8 km Dom'e s'Orcu 184
- 9 km Grotte di San Giovanni 184
- 9 km Tempio di Antas 243
Krankenhäuser
- 0.6 km Presidio Ospedaliero Santa Barbara 301
- 1 km Presidio Ospedaliero CTO 301
- 1 km Presidio Ospedaliero Fratelli Crobu 291
Bahnhöfe
- 0.8 km Iglesias 297
- 10 km Villamassargia-Domusnovas 177
- 12 km Barbusi 136
Orte
- 9 km Villaggio Minerario di Masua 281
- 9 km Galleria Ornella 280
- 9 km Miniera di Masua 280
Nuraghe
- 12 km Nuraghe Seruci 341
- 12 km Nuraghe de s'Alina 355
- 13 km Nuraghe Ghilotta 375
Orte in Sardinien
